Deliberative Kommission des wallonischen Parlaments
Zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 fand die erste deliberative Kommission des wallonischen Parlaments statt. Zehn Parlamentarier und dreißig per Los ausgewählte Bürger führten über fünf Tage Gespräche darüber, wie Bürger in der Wallonie dauerhaft an der Entscheidungsfindung teilnehmen können. Diese Initiative, die nach einer Petition von Cap Démocratie ins Leben gerufen wurde, war ein Novum für die Wallonie, wo Bürger und Politiker gleichberechtigt zusammenarbeiteten.
Am 24. Februar 2024 präsentierte die Kommission ihre Empfehlungen, darunter die Schaffung eines ständigen Bürgerrats, inspiriert vom ständigen Bürgerdialog der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Sie unterbreiteten auch Vorschläge zur Stärkung der Bürgerbeteiligung. Das Parlament prüfte diese Vorschläge im April 2024, und ihre Umsetzung liegt nun in den Händen der neu gewählten Abgeordneten.